Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)
Stand 11.09.2024
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit:
Krumpen Consulting – Beratung, Coaching, Training, Mediation
Inhaberin: Sandra Krumpen-Spoth
Geschäftsadresse: Am Hollenberg 6, 53797 Lohmar
E-Mail: info@krumpen-consulting.com
Telefon: 0176/76495093
nachfolgend „Krumpen Consulting“ genannt.
Die Rechtsgeschäfte können persönlich, postalisch, per Messenger, per E-Mail, im Erstgespräch oder über die Website zustande kommen.
Die Beauftragung erfolgt per Angebotsannahme bzw. Buchung auf der Website von Krumpen Consulting. Mit Unterzeichnung des Angebotes bzw. Buchung der Dienstleistung über die Website von Krumpen Consulting gilt ein Beratungsvertrag/eine verpflichtende Buchung einer Dienstleistung als abgeschlossen und diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden. Die mit Krumpen Consulting abgeschlossenen Verträge (Angebotsannahme/Buchung) sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet Krumpen Consulting nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis. Die getroffenen Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten die unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers/der Auftraggeberin vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.
Krumpen Consulting ist berechtigt, Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung eines Beratungsvertrages/einer Dienstleistung heranzuziehen. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden von Krumpen Consulting auf Grund der geltenden Bestimmungen weder zugesagt noch erbracht. Diese Leistungen sind vom Auftraggeber/von der Auftraggeberin selbst bereitzustellen.
Krumpen Consulting erbringt Beratungsleistungen/Dienstleistungen auf der Grundlage der vom Auftraggeber/von der Auftraggeberin oder seinen/ihren Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Diese werden auf Plausibilität überprüft. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Auftraggeber/bei der Auftraggeberin. Beratungsleistungen werden grundsätzlich in schriftlicher Form erbracht. Mündlich erteilte Auskünfte sind nicht verbindlich.
2. Verschwiegenheitspflicht
Krumpen Consulting ist verpflichtet, Informationen (auch über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) des Auftraggebers/der Auftraggeberin vertraulich zu behandeln, nicht an Dritte weiterzugeben und auf Wunsch, von ihren Angestellten, freien Mitarbeitern oder Subunternehmern eine entsprechende Verpflichtungserklärung unterzeichnen zu lassen.
3. Angebote, Honorare, Buchungen
Alle Angebote sind freibleibend. Änderungen bleiben vorbehalten. Honorare verstehen sich immer in Euro, exklusive Umsatzsteuer (falls nicht anders auf dem Angebot/der Rechnung angegeben). Für Beratungsleistungen/Dienstleistungen, werden die auf der Webseite veröffentlichten und/oder im Angebot festgelegten Honorare berechnet.
In der Regel finden Beratungssitzungen per Zoom (Internetübertragungsdienst) statt. Findet die persönliche Beratung außerhalb von Lohmar in Deutschland, statt, werden gegebenenfalls zusätzlich Reise- und Übernachtungskosten in angemessenem Rahmen berechnet. Diese eventuellen Reisekosten werden im Vorfeld mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin abgestimmt und im Angebot oder separat schriftlich vereinbart. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Auftraggeber/die Auftraggeberin als Schuldner des Beratungs-Honorars/Honorars für die Dienstleistung. Das Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung (innerhalb von 14 Tagen) und ohne Abzug nach der Beratungseinheit fällig. Bei Set-Angeboten wird das Beratungs-Honorar ebenfalls innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang bzw. spätestens nach Durchführung des ersten Termins fällig. Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers/der Auftraggeberin anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Bei Services mir direkter Fälligkeit von Zahlungen für Online-Buchungen wird der Auftraggeber/die Auftraggeberin über die Website von Krumpen Consulting mit einem Zahlungsdienst bzw. Geldinstitut verbunden. Die Nutzung bzw. Verwendung des Zahlungsdienstes erfolgt auf eigenes Risiko des Auftraggebers/der Auftraggeberin.
Online-Programme (Webinare) bzw. Online-Meetings werden über Zoom abgehalten und werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet. Der Zugriff ist jeweils individuell geregelt und wird Nachgang an den Bestellprozess definiert und bekannt gegeben. Anderweitige Videokonferenz-Systeme sowie Aufzeichnungen können auf Wunsch des Auftragnehmers/der Auftragnehmerin vereinbart werden. Jedwedes Risiko liegt in diesem Fall beim Auftragnehmer/der Auftragnehmerin.
4. Vertragsdauer und Kündigung
Jede Beratung endet mit Ablauf der vereinbarten Zeit. Vorzeitige Vertragsbeendigungen haben keine Auswirkungen auf die Kostenfolge.
5. Absage eines Termins, Umbuchung, Stornierung
Über die Website von Krumpen Consulting gebuchte Workshops und Webinare, sowie Kurse können nicht umgebucht oder storniert werden.
Stornierungen oder Umbuchungen von Terminen in Form von Beratungs-Sitzungen oder sonstigen terminierten Einzelterminen sind bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Termine die nicht spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn abgesagt oder umgebucht werden, werden in voller Höhe in Rechnung gestellt. Anderweitige Absprachen bzw. kurzfristigere Terminabsagen oder Terminverschiebungen sind nur mit Zustimmung von Krumpen Consulting möglich.
Mit jeder Buchung/Terminvereinbarung akzeptiert der Auftraggeber/die Auftraggeberin diese Regelung.
6. Rechtübertragung
Alle an den Auftraggeber/die Auftraggeberin ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein Krumpen Consulting. Dem Auftraggeber/der Auftraggeberin ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Krumpen Consulting ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Krumpen Consulting behält sich alle Urheberrechte an den von ihren erstellten Konzepten und sonstigen Arbeitsergebnissen vor. Dem Auftraggeber/der Auftraggeberin wird mit Blick auf die für ihn/sie erstellten Arbeitsergebnisse ein einfaches Nutzungsrecht zu internen Zwecken eingeräumt.
7. Versicherungsschutz
Jeder Auftraggeber/jede Auftraggeberin trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Beratungssitzungen/Dienstleistungsdurchführung und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber/die Auftraggeberin. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Krumpen Consulting.
8. Haftung
Die Informationen und Ratschläge in Beratungssitzungen/anderweitiger Dienstleistungserbringung sowie in allen Dokumentationen sind durch Krumpen Consulting sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Krumpen Consulting handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf eigene Gefahr des Auftraggebers/der Auftraggeberin. Die Haftung für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen nach § 1 des Beratungsvertrages ist auf die Partnerschaft und auf den jeweiligen Leistungserbringer begrenzt.
9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem deutschen Recht. Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht an dem Krumpen Consulting ihren Sitz hat, zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.
10. Teilnichtigkeit
Sollten Teile dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so gelten die übrigen Bestimmungen gleichwohl fort. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksamen Vorschriften durch wirtschaftlich gleichwertige zu ersetzen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt.